Normale Implantationszone
Damit die Implantation korrekt ablaufen kann, müssen die Blastozyste und die Uterusschleimhaut interagieren können. Diese beiden voneinander unabhängigen Strukturen müssen sich also synchronen Veränderungen unterziehen. Die Implantation findet normalerweise in der superioren und posterioren Wand des Corpus uteri statt. Genauer gesagt in der funktionellen Schicht des Endometriums, während der sekretorischen Phase des Menstruationszyklus.

- Uterushöhle
- Isthmus uteri
- Tuba Uterina
- Cervix Uteri
Abb. 14
Normale Implantationszone der Blastozyste in der superioren und posterioren Wand der Uterusschleimhaut.