Synoptische Tafel der Carnegie-Stadien 7 - 10

- 1
- Nabelbläschen
- 2
- Primitivstreifen
- 3
- Primitivknoten
- 4
- Embryonalscheibe
Abb. synopimg7
Typische Merkmale
- Mesoblasteinwanderung
- Chordafortsatz
- Neuralplatte
- Entstehung des Gefässsystems und Bildung des Blutes
© Professor Kohei Shiota, Kyoto University

- 1
- Haftstiel
- 2
- Primitivstreifen
- 3
- Embryonalscheibe
- 4
- Schnittrand des Amnion
Abb. synopimg8
Typische Merkmale
- Birnenförmiger Embryo
- Chordafortsatz
- Canalis neurentericus
- Sich bildende Neuralrinne
© Professor Kohei Shiota, Kyoto University

- 1
- Primitivstreifen und Primitivrinne
- 2
- Neuralfalten
- 3
- Schnittrand des Amnion

- 4
- Neuralrinne
- 5
- Somiten
Typische Merkmale:
- Embryo mit Somiten (1-3 Somiten)
- Rachenmembran
- Neuralrinne
- Kaudale Eminenz
- Intraembryonales Zölom
- Herzanlage, Septum transversum
- Plakoden und Ohrgrübchen
© Professor Kohei Shiota, Kyoto University
Abb. synopimg9b
- 1
- Schnittrand des Amnion
- 2a
- Neuralrinne
- 3
- Neuralfalten
- 4
- Somiten

- 2b
- Neuralrohr
- 2c
- Kaudaler Neuroporus
- 2d
- Rostraler Neuroporus
- 5
- Vesicula umbilicalis
Typische Merkmale
- Laterale Abfaltung
- Schluss der Neuralrinne zum Neuralrohr
- Die 2 ersten Schlundbögen erscheinen
- Augenbläschen
- Ruptur der Rachenmembran
- 4 - 12 Somiten
© Professor Kohei Shiota, Kyoto University
Abb. synopimg10b