Missbildungen des Urachus
Die Missbildungen des Urachus resultieren aus einem unvollständigen Verschluss des Allantoiskanals. Man unterscheidet 4 Typen von Anomalien:
Urachuszyste
Man findet eine solche irgendwo im Verlauf des Allantoiskanals. Sie hat keine Verbindung zur Blase und kann sich infizieren, was zu ihrer Diagnose führt.

- Blase
- Urethra
- Urachus
(fibröses Relikt der Allantoïs) - Nabel
- umbilicale Zyste
- Urachuszyste
Interne Fistel
Es ist ein Divertikel im oberste Teil der Blase (Urachusdivertikel)
Externe Fistel
Es handelt sich um einen blind endenden Sack, der vom Nabel ausgeht (Urachussinus)

- 1
- Blase
- 2
- Urethra
- 3
- Urachus
(fibröses Relikt der Allantoïs) - 4
- Nabel
- 7
- Harnausfluss auf die Haut
- 8
- externe Fistel
(Urachussinus) - 9
- interne Fistel
(Urachusdivertikel)
Urachusfistel
Bei der Urachusfistel bleibt ein Lumen über die ganze Länge des Urachus bestehen, weil die Rückbildung der Allantois ausgeblieben ist. Der Urin fliesst aus der Blase direkt durch den Nabel auf die Haut .

- 1
- Blase
- 2
- Urethra
- 4
- Nabel
- 7
- Harnausfluss auf die Haut
- 10
- Durchgehende Urachusfistel