Unvollständige Trennung der embryonalen Achsen
Die Aufteilung der embryonalen Anlage in einem späten Entwicklungsstadium kann zu einer unvollständigen Trennung der embryonalen Achsen führen. Diese unvollständige Trennung der Embryonalscheibe ergibt "monströse Doppelbildungen". Je nach Ort und Grad der Verwachsungen klassifiziert man sie in Thorakopagen, Kraniopagen oder Pygopagen.

Abb. 42
Die häufigsten Typen der unvollständigen Trennung von der embryonalen Achse.


Die häufigsten Typen der unvollständigen Trennung von der embryonalen Achse.
Abb. 44Die häufigsten Typen der unvollständigen Trennung von der embryonalen Achse.